Zum Inhalt springen
One Man, One Map

One Man, One Map

Besonderes aus 61 Ländern

Facebook
Twitter
Pinterest
RSS
SOCIALICON
  • Start
  • Über mich
  • Länder
  • Lost Places
  • Wandern
  • Ausrüstung
  • Live / Presse
  • Impressum
  • English

Schlagwort: Wandern

Auf den Osterfelderkopf über den Bernadeinsteig

9. Dezember 2018 sturmflut Deutschland Kommentar hinterlassen

Heute komme ich zum dritten und letzten Wandervorschlag aus unserem Bayern-Urlaub. Wir wandern auf dem Bernadeinsteig zur Bergstation der Alpspitzbahn und der Aussichtsplattform AlpspiX ! 🙂

Weiterlesen

Um den Eibsee und auf die Zugspitze

29. November 2018 sturmflut Deutschland 2 Kommentare

Heute gibt es einen einfachen und besonders schönen Wandervorschlag: Wir wandern ein Mal um den Eibsee und fahren dann bequem mit der Seil- oder Zahnradbahn auf die Zugspitze! 🙂

Weiterlesen

Durch die Partnachklamm auf das Graseck

2. Oktober 2018 sturmflut Deutschland Kommentar hinterlassen

Unweit von Garmisch-Partenkirchen liegt eine der berühmtesten Klammen des ganzen Alpenraums. Über Jahrtausende hat sich die türkisblaue Partnach tief in den weichen Fels gefressen und dabei ein schmales Tal mit spektakulären Ausblicken auf steile Felswände hinterlassen 🙂

Weiterlesen

Auf dem Korpinkierros-Rundweg durch den Nuuksio-Nationalpark

23. September 2018 sturmflut Finnland Kommentar hinterlassen

Ihr seid in Helsinki und wollt dem Großstadttrubel für einen Tag entfliehen, ein Ausflug nach Porvoo ist euch aber auch zu stressig? Kein Problem! Gleich mehrere Nationalparks liegen nur etwa eine Stunde Autofahrt von Helsinki entfernt 🙂

Weiterlesen

Zur Hölle und zurück im Helvetinjaerven-Nationalpark

2. September 2018 sturmflut Finnland Kommentar hinterlassen

Die Hölle befindet sich irgendwo in Finnland, zumindest wenn man der finnischen Folklore Glauben schenkt. Etwa 60 Kilometer nördlich von Tampere und 15 Kilometer von Ruovesi liegt der Iso Helvetinjaervi (Großer Höllensee), welcher zusammen mit einigen anderen Seen den Helvetinjaerven kansallispuisto (Höllensee-Nationalpark) bildet.

Weiterlesen

Wandern im Murgtal: Vom Rudolf-Fettweis-Werk zum Schwarzenbach-Stausee

15. Juli 2018 sturmflut Deutschland Kommentar hinterlassen

Im Schwarzwald herrscht kein Mangel an Wanderwegen, und auf einigen kann man auf den Spuren der Geschichte wandeln. Zwölf Kilometer und 750 Höhenmeter bringen uns die Geschichte der Wasserkraft in Baden-Württemberg näher 🙂

Weiterlesen

Gyeongju: Von (Grab-)Hügeln und Bergen

3. Januar 2018 sturmflut Südkorea Kommentar hinterlassen

Gyeongju war für mehrere Jahrhunderte die Hauptstadt der Koreanischen Halbinsel. Die Stadt ist klein, aber wegen der historischen Bedeutung bei Koreanern sehr beliebt!

Weiterlesen
Erstellt mit WordPress und Tortuga.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch einen Klick auf "OK" akzeptieren Sie dies.ZustimmenErfahre mehr