Derzeit benutze ich folgende Fotoausrüstung:
- Nikon D850, Vollformat-DSLR (Spiegelreflex) mit 45,7 Megapixeln und beeindruckendem Rauschverhalten bei wenig Licht. Früher hatte ich eine Sony Alpha 65 (APS-C).
- Nikon D750, Vollformat-DSLR (Spiegelreflex) mit 24 Megapixeln als Zweitkamera.
- Nikon AF-S NIKKOR 16-35mm 1:4G ED, Weitwinkel-“Immerdrauf”.
- Nikon AF-S Nikkor 70-200mm 1:2,8G ED VR II Telezoom. Ich habe erst das Nikon AF-S NIKKOR 70-300mm 1:4.5-5.6G benutzt, welches viel leichter und damit reisefreundlicher ist.
- Nikon AF-S NIKKOR 24-70mm 1:2.8G ED, besonders bei Konzerten und Events sehr nützlich.
- Nikon AF-S NIKKOR 50mm 1:1.8G und Nikon AF-S NIKKOR 85 mm 1:1,8G, für Porträts und bei besonders wenig Licht.
- Haida Slim ProII MC ND3.0 1000x 77mm Graufilter
Dazu kommt noch folgendes Zubehör:
- Zwei Sun-Sniper-Strap The Pro-II Steel & Bear Kameragurte.
- Rollei Compact Traveller No. 1 Reisestativ.
- Yongnuo YN685 Aufsteckblitz. Die D850 hat schließlich keinen eingebauten Blitz.
- NEEWER CN-160 LED-Scheinwerfer.
- TOP-MAX EN-EL15 Zusatzakkus.
- Sandisk Extreme PRO UHS-3 64 GB Speicherkarten. Die D750 erzeugt ~30 MB große RAW-Dateien, ohne schnelle Speicherkarten kommt man bei 6.5 Bilder/Sekunde sehr, sehr schnell ans Limit.
- Lowepro Flipside AW 500 Fotorucksack. Fasst meine komplette Fotoausrüstung plus Kleidung für vier Tage, wiegt dann aber trotzdem nur zehn Kilo und geht bei allen Fluglinien als Handgepäck durch. Wenn ich weniger als eine Woche unterwegs bin, nehme ich meistens gar kein Aufgabegepäck mehr mit.
Für die Nachbearbeitung:
- ASUS Zenbook UX3430UQ, leichtes 14″ Notebook mit 100% sRGB-Abdeckung, schnellem Prozessor und bis zu 15 Stunden Akkulaufzeit.
- BenQ BL2711U, 27″ 4K UHD Monitor mit 100% sRGB-Abdeckung.
- darktable. Ja, ich könnte auch Adobe Lightroom nehmen, aber Adobe hat bei mir wegen der “Zwangs-Cloud” und der damit verbundenen Preisgestaltung verspielt. darktable erledigt den Job nicht nur gleich gut, sondern auch schneller. Lightroom hat an der großen RAW-Dateien der D850 ganz schön zu kauen, auch auf einem sehr schnellen System.