Was tut man, wenn der Himmel nur noch grau ist, es dauernd regnet und die Laune auch nicht gerade die Beste ist? Richtig, man streichelt eine Katze. Oder einen Fisch. Von beiden gibt es in diesen beiden Attraktionen von Busan genug 😉
![](https://www.oneman-onemap.com/wp-content/uploads/2018/01/2017_weltreise_south_korea_busan_cat_cafe_8.png.wm-1920x1283.jpg)
Was tut man, wenn der Himmel nur noch grau ist, es dauernd regnet und die Laune auch nicht gerade die Beste ist? Richtig, man streichelt eine Katze. Oder einen Fisch. Von beiden gibt es in diesen beiden Attraktionen von Busan genug 😉
Nach den letzten beiden Busfahrten wollte ich nicht schon wieder Bus fahren. Also fuhr ich mit dem Zug von Gyeongju nach Busan. Train to Busan? Hoffentlich geht das dieses Mal auch ohne Zombies! 😉
Gyeongju war für mehrere Jahrhunderte die Hauptstadt der Koreanischen Halbinsel. Die Stadt ist klein, aber wegen der historischen Bedeutung bei Koreanern sehr beliebt!
Andong ist für südkoreanische Verhältnisse ein Dorf. Was wollte ich in einem Dorf? Traditionelle koreanische Kultur erleben! 🙂
Wenn über Südkorea berichtet wird, dann selten über die schönen Seiten. Manchmal geht es um das neueste technische Spielzeug von Samsung oder LG, aber meistens um den schwelenden Konflikt mit Nordkorea.
Seoul – das bedeutet nicht nur Gangnam Style, Shopping und Neon-Licht, sondern auch Waschbären und Tempel 😉
Nach 61 Tagen auf Weltreise bin ich wieder zurück in Deutschland. Wie es mir ergangen ist, lest ihr hier 🙂
Auf dem Weg nach Südkorea? Hier eine Sammlung aller wichtigen Dinge, welche ich während meiner zweiwöchigen Reise durch das Land gelernt habe 🙂